FÜR DIE PRAXIS
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir befinden uns bereits wieder im 4. Quartal – das bedeutet, dass die letzte Abrechnung des Jahres näher rückt. Themen, die wir zu Jahresbeginn noch beiseitegeschoben haben, werden nun plötzlich dringend. Auch wir haben bis zum Jahresende noch drei große Aufgaben, die wir gemeinsam mit Ihnen bewältigen müssen.
Windows10 – Wechsel
Windows 10 wird ab dem 14.10.2025 nicht mehr unterstützt. Seit dem letzten Jahr haben wir Sie immer wieder über dieses Thema informiert. Einige oder auch viele Ihrer Rechner werden das Upgrade auf Windows 11 nicht schaffen, während andere problemlos umgestellt werden können und danach wieder voll einsetzbar sind. Wir bitten Sie dringend, dieses Thema nicht zu ignorieren, denn ohne die nötigen Sicherheitsupdates wird Windows 10 eine offene Tür für Hacker, Viren und Trojaner darstellen.
Falls Sie Windows 10 nutzen oder sich unsicher sind, ob Ihr System betroffen ist, können Sie uns gerne unter 03831-309385 anrufen. Wir bieten dazu einen kostenlosen Windows-10-Check an.
Aufgrund der noch zahlreichen offenen Windows 10-Installationen wurde Microsoft in Europa dazu gezwungen, eine Verlängerung der Sicherheitsupdates anzubieten. Diese Verlängerung muss jedoch aktiv freigeschaltet werden und erfordert eine Einstellung in Windows. Gerne übernehmen wir diese Einstellung für Sie. Beachten Sie jedoch, dass dies das Problem nur verschieben und nicht dauerhaft lösen wird.
Konnektor – Wechsel
Für viele von Ihnen endet der Konnektor zum 31.12.2025. In diesem Zusammenhang gibt es verschiedene Möglichkeiten, weiterhin an die Telematik angeschlossen zu bleiben. Wir bieten Ihnen den Wechsel zu I-Motion als Telematik-Anbieter an. Damit haben Sie die Möglichkeit, weiterhin einen Box-Konnektor in Ihrer Praxis zu nutzen. Anders als früher gibt es hierbei keine Einmalkosten; der Preis für den Konnektor ist nun in der monatlichen Gebühr von 145 € netto enthalten.
Falls Sie Fragen zum Konnektor-Wechsel oder zu den Telematik-Abläufen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Ein Wechsel des Telematik-Anbieters bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch das Praxisverwaltungssystem geändert werden muss.
FAQ: PVS erklärt
Wir versuchen Ihre Fragen aufzugreifen und Anleitungen anzubieten.Dazu veröffentlichen wir jeden Monat einzelne Anwendungsfälle in medatixx und medatixx.psyx in unseren Website-FAQ.
Schauen Sie gern auf unserer Website vorbei und lesen sie unsere Tipps und Tricks in medatixx.psyx.
AUS DER PRAXIS
PVS – Wechsel?
An dieser Stelle möchten wir Ihnen Mut zum Wechsel des PVS machen – wir haben diesen Schritt ebenfalls gewagt und sind von Hasomed Elefant zu medatixx.psyx gewechselt. Wir wissen, dass der Umstieg auf ein neues Praxisverwaltungssystem eine gewisse Herausforderung darstellt. Wir sind jedoch sehr zufrieden mit unserer Entscheidung, zu medatixx.psyx zu wechseln und unseren Kunden ein modernes, digitales und einfaches System anzubieten.
Für all diejenigen, die sich noch unsicher sind, bieten wir gerne kostenlose Vorführungen und Beratungsgespräche an. Auf unserem Blog finden Sie weitere Informationen dazu, wie der Wechsel des PVS störungsfrei gelingt.
Qualitätszirkel „Digitale Praxis“
Wir erweitern den Qualitätszirkel
Am 19. November und am 10. Dezember finden jeweils um 14 Uhr zusätzliche Online-Qualitätszirkel statt, die hauptsächlich ärztliche Themen behandeln. Die Moderation übernehmen Herr Matthias Zander und Frau Andrea Pooch, die in ärztlichen Praxen bereits einen hohen Bekanntheitsgrad hat.
Schwerpunkte werden u. a. die eAU, das eRezept sowie ergänzende Themen wie Impfen und das Krebsregister sein.

Nächster Termin
14. Oktober 2025 von 17 – 20 Uhr
Die Veranstaltungen sind gleichermaßen interessant für Psychotherapeut:innen wie Ärzt:innen. Die Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung der Kategorie C2 mit 5 Fortbildungspunkten bewilligt.
Alle unsere Qualitätszirkel werden aufgezeichnet. Sie können auf unserer Website oder unserem Youtube-Kanal noch einmal nachschauen.
Hier finden Sie unseren Tipp des Monats.
Letzte Infopost verpasst?
Lesen Sie alle Neuigkeiten für niedergelassene Psychotherapeut/-innen und Ärzt/-innen auf unserer Website, folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen oder abonnieren Sie die monatliche Infopost speziell für Praxisinhaberinnen und -inhaber.