FÜR DIE PRAXIS
Liebe Kund*innen und Leser*innen,
wie bereits im letzten Jahr angekündigt, hat die KBV die komplette Sicherheitsrichtlinie für Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen umgestellt und angepasst. Diese Sicherheitsrichtlinie (§390 SGB) schützt Sie mit konkreten Umsetzungsvorgaben vor Cyberkriminalität und im Fall eines erfolgreichen Angriffs vor der Anschuldigung, „grob fahrlässig“ gehandelt zu haben.
Wichtigste Bestandteile der neuen Sicherheitsrichtlinie
- Firewall: Schutz für Ihre Praxis.
- Virusscanner: Schutz für Ihre Rechner, auch außerhalb der Praxis.
- Regelmäßige Updates: IT-Sicherheit ist keine einmalige Sache.
- EOL (End of Life) beachten: Software hat ein Lebensende, z.B. Windows 10 im Oktober diesen Jahres.
- Weitere Anlagen: Fünf zusätzliche Anlagen in der KBV-Richtlinie.
Alle Info zur neuen IT-Sicherheitsrichtlinie finden sie hier:
Praxisnachrichten KBV vom 03.04.2025 zur IT-Sicherheitsrichtlinie
Richtlinie zur Datensicherheit der Praxis-IT erklärt von der KBV
KBV Hub mit Praxishinweisen
Bundespolizei wird Teil der Telematik
Bundespolizist*innen erhalten die elektronische Gesundheitskarte. Damit ist die Behörde der erste sonstige Kostenträger, der diese Umstellung vornimmt und seinen Versicherten die Nutzung von Anwendungen der Telematikinfrastruktur schrittweise ermöglicht.
Praxisnachrichten KBV vom 27.03.2025
NEU: Qualitätszirkel „Digitale Praxis“
Unsere Online-Schulungen wurden von der OPK unter der Gruppen-Leitung von Dr. Alexander Kaps (MVZ Kaps) langfristig als Qualitätszirkel anerkannt und mit 5 Fortbildungspunkten bewertet. Der nächste Qualitätszirkel findet am 23. April 2025 zum Thema Gruppentherapie statt. |

FAQ: PVS erklärt
Diesen Monat erklären wir in unseren FAQ die Gruppentherapie in medatixx.psyx. Wenn Sie eine Langfassung dazu wünschen, kommen Sie in den Qualitätszirkel „Digitale Praxis“ am 23.04.2025 um 17 Uhr. Viele weitere Erklärungen zu medatixx psyx und Hasomed Elefant finden Sie auf unserer FAQ-Seite. Schauen Sie mal rein.
AUS DER PRAXIS
IT-Sicherheit von der Hoenicke Systembetreuung
Das Wichtigste vorab: Alle unsere IT-Sicherheitskund*innen wurden bereits im September 2024 auf die Neuerungen umgestellt. Sie brauchen sich also um nichts mehr zu kümmern. Alle anderen dürfen gern weiterlesen. 🙂
Ihr zertifizierter Dienstleister
Wir sind seit 5 Jahren von der KBV zertifiziert*, diese Sicherheitsrichtlinie umzusetzen. In unserem Konzept folgen wir zu 100 % allen Vorgaben der KBV und sorgen in unseren Audits immer wieder für eine Kontrolle und Auffrischung dieser Maßnahmen. (Zu unserem Angebot)
So funktioniert die IT-Sicherheit by Hoenicke Systembetreuung
- Telefonische Beratung: Wir gehen alle Praxisgegebenheiten durch und entscheiden, wie die Installation abläuft – vor Ort oder per Fernwartung.
- Vorkonfigurierte Firewall: Sie erhalten eine fertig für Ihre Praxis vorkonfigurierte Firewall mit Netztrennung und allen Einstellungen für Ihren Konnektor.
- Einstellungen nach KBV-Richtlinie: Wir stellen sicher, dass Ihr Rechner alle Vorgaben der KBV-Sicherheitsrichtlinie erfüllt, z.B. keine Daten nach außen trägt oder Cloud-Dienste nutzt.
- Dokumentation: Sie erhalten eine Dokumentation Ihrer Praxis inkl. Netzwerkplan und Sicherheitszertifikat.
- Quartalsweise Audits: Jedes Quartal werden alle Geräte auf Windows/Mac-Updates, Programm-Updates und Auffälligkeiten überprüft. Sie erhalten ein Protokoll für Ihr Qualitätsmanagement und Ihren Datenschutz-Ordner.
Unser Konzept erfüllt die IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV zu 100%. Sollte also trotz aller Vorkehrungen ein Zwischenfall passieren, können Sie immer nachweisen, dass Sie alles getan haben, um sich zu schützen. Damit können Sie der Unterstellung der groben Fahrlässigkeit und einer damit verbundenen Strafe entgehen. (*KBV-Liste der zertifizierten Anbieter, pdf)
Erfahren Sie mehr über unser Angebot oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Entweder per E-Mail oder per Telefon unter 03831-309385 oder 073569-599012.
kostenloser IT-Sicherheits-Check
Wir bieten Ihnen als zertifizierter KBV-Dienstleister auch weiterhin unseren kostenlosen IT-Sicherheits-Check an, um Ihre Praxis auf mögliche Sicherheitslücken gemäß §390 zu überprüfen. So erhalten Sie eine erste Einschätzung, wo Handlungsbedarf besteht. Bestellen Sie den Check ganz einfach per E-Mail an info@edv-medizin.de – wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Verstärkung im Westen Deutschlands
Ab dem 01.04.2025 verstärkt Matthias Mehnert die Hoenicke Systembetreuung GmbH als neuer Regionalleiter für den Bereich West. Mit seinem Standort in Erwitte wird er künftig psychotherapeutische und ärztliche Praxen in Nordrhein-Westfalen betreuen. Lesen Sie das ausführliche Interview mit Matthias Mehnert auf unserer Website. |
In den kommenden Monaten werden wir am Hauptstandort durch zusätzliche Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Technik und Vertrieb verstärkt, um Ihnen einen noch besseren Support bieten zu können. Einen Überblick über unser Team finden Sie auf unserer Website. |

Hier finden Sie unseren Tipp des Monats, diesmal zur DiGA elona therapy Depression.
Letzte Infopost verpasst?
Lesen Sie alle Neuigkeiten für niedergelassene Psychotherapeut/-innen und Ärzt/-innen auf unserer Website, folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen oder abonnieren Sie die monatliche Infopost speziell für Praxisinhaberinnen und -inhaber.