Abrechnung

Tipp des Monats 7/25 – Box Konnektoren noch bis 2030 verfügbar

Die Gematik hat informiert, dass die Box Konnektoren noch bis 2030 zugelassen sind. Dies gibt Ihnen noch Zeit, sich zu entscheiden. Bei der Firma I-Motion, mit der wir in diesem Bereich zusammen arbeiten, fallen für neue Konnektoren auch keine Einmalkosten an, sondern sind in der monatlichen Gebühr inkl. Lesen Sie auf unserer Website weitere Tipps

Tipp des Monats 7/25 – Box Konnektoren noch bis 2030 verfügbar Read More »

Tipp des Monats 5/25 – Übermittlungspauschale für eArztbriefe

Übermittlungspauschale für eArztbriefe Praxen haben zusätzlich zu der Pauschale weiterhin einen gesetzlichen Anspruch auf eine Vergütung für das Senden und Empfangen von eArztbriefen über KIM. Sie erhalten für den Versand 28 Cent (GOP 86900) und für den Empfang 27 Cent (GOP 86901) – maximal 23,40 Euro je Quartal und Arzt. Das regelt der Bundesmantelvertrag. Hinweis: Die Übermittlungspauschale

Tipp des Monats 5/25 – Übermittlungspauschale für eArztbriefe Read More »

Tipp des Monats 4/25 – elona therapy

01479 – elona therapy Depression Die DiGA „elona therapy Depression“ ist eine digitale Gesundheitsanwendung, die die ambulante Psychotherapie bei Depressionen durch digitale Interventionen und regelmäßige Gesprächstherapie unterstützt. Die Abrechnungsziffer 01479 kann ab dem 1. April für die Verlaufskontrolle und Auswertung der DiGA verwendet werden. Die neue Gebührenordnungsposition 01479 ist mit 64 Punkten (7,93 Euro) bewertet.

Tipp des Monats 4/25 – elona therapy Read More »

Tipp des Monats 3/25 – Videosprechstunde

Videosprechstunde im Homeoffice Mit psyx von medatixx können Sie von überall auf der Welt auf Ihre Patientendaten zugreifen. In medatixx psyx gibt es die Möglichkeit, auf gesicherte Weise auf Ihre Patientendaten zuzugreifen, was bedeutet, dass Sie bereits alle Vorgaben der Videosprechstunde im Homeoffice erfüllen. Lesen Sie auf unserer Website weitere Tipps

Tipp des Monats 3/25 – Videosprechstunde Read More »

Tipp des Monats 2/25 – DiGA-Abrechnung

DiGA-Abrechnung Die Abrechnung von DiGA erfolgt auf verschiedenen Wegen. Dabei ist zu beachten, dass die Erstverordnung nicht mehr abrechnungsfähig ist. Die Abrechnung erfolgt erst bei den Folge-Kontrollen und im Verlauf.DiGA, die nicht in der Direktliste der KBV aufgeführt sind, können über die Pauschale 86700 abgerechnet werden.  Dauerhaft aufgenommene DiGA finden Sie in Ihrem Praxisverwaltungssystem mit

Tipp des Monats 2/25 – DiGA-Abrechnung Read More »

Tipp des Monats 1/25 – Kassenwechsel

Keine erneute Prüfung des Antrages bei Kassenwechsel Voraussetzung ist, dass der/die Patient*in bei der neuen Krankenkasse einen Antrag auf Fortsetzung der Therapie stellt. Im Gegenzug verzichtet die Krankenkasse auf eine erneute fachlich-inhaltliche Überprüfung des bereits durch die Vorkasse genehmigten Therapiekontingents. Entscheidend ist, dass der/die Patient*in den Antrag innerhalb von vier Wochen nach Beginn des auf

Tipp des Monats 1/25 – Kassenwechsel Read More »

Tipp des Monats 12/24 – GOÄ 801 & Befundomat

GOÄ 801 & Befundomat Durch die Änderungen im GOPT-Bereich hat sich eine neue Abrechnungsziffer in den Vordergrund gespielt, die Ziffer 801: Erhebung des aktuellen psychischen Befunds (2,3 facher Satz: 33,52 € – keine Beschränkung, keine Ärzteziffer mehr) Diese besagt, dass man an JEDE Stunde die 801 anrechnen darf. Voraussetzung ist natürlich eine Befundung des Patienten.

Tipp des Monats 12/24 – GOÄ 801 & Befundomat Read More »

Tipp des Monats 11/24 – Fonds in/ nach der Psychotherapie

Fonds in/ nach der Psychotherapie Viele von Ihnen fragen sich was passiert, wenn die ambulante Psychotherapie ausgeschöpft ist und der/die Patientin weiterhin Unterstützung benötigt. Der Fonds Sexueller Missbrauch ist nur ein Beispiel für Einrichtungen die auch nach den von Krankenkassen gestützten Therapien noch greifen. Es gibt noch einige andere Institutionen die sich auf Hilfen nach der Psychotherapie

Tipp des Monats 11/24 – Fonds in/ nach der Psychotherapie Read More »

Nach oben scrollen