Hoenicke Infopost 5/25 – Sichere digitale Patientenkommunikation


FÜR DIE PRAXIS


 

Liebe Kund*innen und Leser*innen,

wir möchten Sie heute über einige Neuerungen im Bereich Patientenkommunikation und Organisation informieren. Des Weiteren möchten wir Sie darüber informieren, dass Hasomed sich entschlossen hat, die Zusammenarbeit mit uns als Servicepartner zu beenden. Dies hat sich durch einige öffentliche Meinungsverschiedenheiten schon länger angekündigt. Wir bedanken uns für 15 Jahre Zusammenarbeit und wünschen Hasomed auf ihrem Weg alles Gute.
Für Sie als unsere Kunden ändert sich hier nichts. Wir haben vor einigen Jahren schon den Weg der Rundum-Praxisbetreuung eingeschlagen und werden Sie weiterhin in allen Themen rund um Ihre Praxis betreuen. Alle Angebote der Hoenicke Systembetreuung sind unabhängig von Hasomed und werden genauso kompetent und kundenorientiert weitergeführt.

Digitale Patientenkommunikation mit gesund.de

In medatixx und psyx gibt es seit Jahresanfang eine neue Funktion: gesund.de. Dieser Dienst ermöglicht eine einfache und sichere digitale Kommunikation mit Patient*innen, vereinfacht die Terminvereinbarung und den Austausch von Dokumenten.

Wie funktioniert das?

  1. Sie melden Ihre Praxis automatisiert über psyx/medatixx bei gesund.de an.
  2. Die Patient*innen können nach Anmeldung nach Ihrer Praxis suchen und eine Anfrage senden.
  3. Sie können diese bestätigen oder ablehnen.
  4. Bei Bestätigung können Sie Nachrichten und Dokumente mit den Patient*innen austauschen.
  5. Dies ist sowohl über Ihren Rechner als auch über die medatix/psyx Mobile App möglich.
  6. Nachrichten und Dokumente können in die Patientendokumentation übernommen werden.

Vorteile für die Praxis (Auswahl)

  • Rechtssichere Kommunikation: Nutzen Sie gesund.de für sichere Terminbestätigungen, -absagen und den Austausch von Kostenzusagen oder Dokumenten.
  • Reduzierte Telefonanrufe: Durch die Möglichkeit, Nachrichten und Dokumente über die App auszutauschen, können viele Anliegen ohne Telefonate geklärt werden. Dies entlastet das Praxisteam und reduziert Wartezeiten für Patient*innen.
  • Patientenzufriedenheit: Bieten Sie Ihren Patient*innen eine moderne und bequeme Möglichkeit, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Vorteile für die Patient*innen (Auswahl)

  • Einfache Kontaktaufnahme: Patient*innen können sich per Messenger direkt mit ihrer Praxis in Verbindung setzen, ohne persönlich erscheinen zu müssen. Dies spart Zeit und Aufwand.
  • Zugang zu Praxisinformationen: In der App finden Patient*innen Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Homepage der Praxis. Zudem können sie sehen, wenn die Praxis wegen Urlaub oder Weiterbildungen geschlossen ist.
  • Sicherer Dokumentenaustausch: Patient*innen können Dokumente und Bilder sicher über die App an die Praxis senden, was die Kommunikation und Behandlung erleichtert.

NEU: App für psychotherapeutische Dokumentation

Unser neuer Partner VIA HealthTech unterstützt Psychotherapeut*innen mit einer Softwarelösung, die Ihnen die Dokumentation erleichtert. Sie zeichnet Gespräche mithilfe Ihres Smartphones auf, transkribiert und erstellt in Minuten strukturierte Protokolle. Dabei hat der Schutz der sensiblen Patientendaten natürlich höchste Priorität. 

✔ Keine langfristige Speicherung von Audio- oder Patient*innendaten
✔ Keine Nutzung der Daten für KI-Training
✔ DSGVO- & BDSG-konform, Serverstandort in Deutschland
✔ Beratung durch TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte

Im nächsten Qualitätszirkel und in der Juni-Ausgabe des Infobriefes stellen wir VIA HealthTech vor.

Exklusiv für Newsletter-Leser*innen haben wir bereits heute ein Angebot für Sie:

Testen Sie die Softwarelösung 14 Tage kostenlos und sparen Sie danach 10% mit dem Code: VIA-HOENICKE-10

Mehr Infos finden Sie unter: www.via-health.de

Qualitätszirkel „Digitale Praxis“

Unsere Online-Schulungen wurden von der OPK unter der Gruppen-Leitung von Dr. Alexander Kaps (MVZ Kaps) langfristig als Qualitätszirkel anerkannt und mit 5 Fortbildungspunkten bewertet. Der nächste Qualitätszirkel findet am 3. Juni 2025 zum Thema Digitale Kommunikation und Digitale Dokumentation in der Praxis statt. 
Melden Sie sich für den Qualitätszirkel „Digitale Praxis“ an

FAQ: PVS erklärt

Diesen Monat erklären wir in unseren FAQ wie Sie sich in medatixx.psyx für Gesund.de registrieren. Wenn Sie eine Langfassung dazu wünschen, kommen Sie in den Qualitätszirkel „Digitale Praxis“ am 23.04.2025 um 17 Uhr. Viele weitere Erklärungen zu medatixx psyx und Hasomed Elefant finden Sie auf unserer FAQ-Seite. Schauen Sie mal rein.

 
 

AUS DER PRAXIS


 

Neue Unterstützung im Team

Wir freuen uns über unseren neuen Mitarbeitenden, die unser Team verstärken und Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite stehen werden.

Die Illustratorin arbeitet noch am Bild unserer neuen Kollegin. Bald können Sie auf unserer Website ein Bild mit dem Namen verbinden.

Andrea Pooch

Frau Andrea Pooch wird Ihnen in psyx und medatixx beim Erstellen von Dokumentenvorlagen und beim Behandlungsprotokoll helfen. Auch Einstellungen im Terminkalender/Online-Terminkalender oder zukünftig für ePA und eArztbrief gehören zu ihrem Aufgabenbereich. Sollten Sie also Dokumente haben, die Sie in psyx/medatixx integrieren möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Matthias Zander

Herr Matthias Zander wird die Vor-Ort-Betreuung der Arztpraxen im Norden übernehmen. Wir betreuen seit einigen Jahren nicht nur Psychotherapeut*innen, sondern auch die gesamte Sparte der Haus- und Fachärzt*innen gehören zu unserem Kundenstamm. Herr Zander ist das offene Ohr für Probleme und Neuerungen in den Arztpraxen. Wenn Sie ihn noch nicht kennengelernt haben, wird er sich in den nächsten Tagen und Wochen in Ihrer Praxis vorstellen.


Hier finden Sie unseren Tipp des Monats, diesmal zur Übermittlungspauschale für eArztbriefe.


Letzte Infopost verpasst?

Lesen Sie alle Neuigkeiten für niedergelassene Psychotherapeut/-innen und Ärzt/-innen auf unserer Website, folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen oder abonnieren Sie die monatliche Infopost speziell für Praxisinhaberinnen und -inhaber.

Nach oben scrollen