x.onvid: Videosprechstunde direkt aus medatixx und psyx aufrufen und durchführen

Voraussetzungen:

  • Endgerät mit Audio und Kamera
  • X.onvid freischaltung bei medatixx
  • Terminart Video im Kalender
  • – Einwilligung des Patienten zur Videosprechstunde

Bei diesen vier Punkten können wir Ihnen gern weiterhelfen.

Vorgehensweise

Termin im Terminkalender eintragen

Dazu klicken Sie bitte mit Doppelklick auf den Tag und die Uhrzeit.

Terminart Video

Bitte tragen Sie diesen Termin mit der Terminart Video ein. Man kann an dieser Stelle den Termin gleich als Wiederholungstermin erstellen (z.B. für die nächsten 4 Stunden) oder Terminerinnerungen einstellen, die den/die Patientin in verschiedenen Intervallen an diesen Termin erinnern.

Email-Bestätigungen

Durch das Drücken auf Speichern und Schließen wird sofort einen Mail an den Patienten versendet. In dieser befinden sich alle wichtigen Informationen. (z.B. Wo findet die Videosprechstunde statt und wie nutze ich diese) Eine Terminabsage ist selbstverständlich auch möglich. Der/Die Patient*in erhält in dem Fall ebenfalls automatisch eine E-Mail.

Videosprechstunde starten

Am Tag der Videosprechstunde gelangt man mit einem Klick auf den Button Videosprechstunde (im Kalender) auf die entsprechende Internetseite.

    Auf dieser Internetseite klickt man auf „Termin starten“ und es geht los.

    HINWEIS: Wenn der Termin in medatixx/psyx geplant ist, kann man diesen auch durch einen manuellen Login erreichen. Diesen Login bekommen sie von uns bei der Bestellung. Das heißt, Sie können die Videosprechstunde auch an einem anderen Gerät als Ihrem medatixx/psyx-Rechner durchführen.

    Nach oben scrollen