Heimarbeitsplatz – Was ist zu beachten?

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ _builder_version=“4.0.6″][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.0.6″][et_pb_text _builder_version=“4.8.2″]

Heimarbeitsplatz – Was ist zu beachten?

Newsletter im Januar 2021

 

Laptop oder Rechner für den Heimarbeitsplatz?­

Sollten sie keinen Rechner/Laptop besitzen, den Sie unkompliziert transportieren können, besteht die Möglichkeit, mit der Elefantsoftware Ihre Daten ganz einfach an zwei Rechnern zu nutzen. Zusätzliche Lizenzgebühren fallen bei dieser Methode nicht an. 

Datenschicherung und Virenschutz

Da Ihre Daten von der Praxis zum Heimarbeitsplatz bewegt werden müssen, empfiehlt sich eine geschützte Datensicherung. Das geht sowohl durch eine Hardware-Verschlüsselung des USB-Sticks oder der externen Festplatte, als auch durch den Security Mode im Elefanten.

Denken Sie unbedingt daran, sowohl Ihren Praxis-PC als auch Ihren Heimarbeitsplatz mit einem sicheren Virenschutzprogramm abzusichern: Meine Empfehlung ist der Premium Virenschutz von ESET, inkl. Firewall, sicherem Browserschutz und für alle Betriebssysteme geeignet. 

Videosprechstunde

Die Videosprechstunde kann weiterhin in vollem Umfang genutzt werden. Die KBV hat alle Coronaregeln bis zum 31.03.2021 verlängert. Ein Angebot dazu finden Sie unter https://sprechstunde-digital.de/.­ 

Telefonziffer 01433

Auch die Nutzung dieser Telefonziffer wurde bis 31.03.2021 verlängert. Das heißt, alle therapierelevanten Telefonate können im 10 min-Takt abgerechnet werden. Denken sie aber bitte dran, dass die 01433 mit der 23220/22220 verrechnet wird. 

Testverfahren

Sie können das Hogrefe Testverfahren jetzt online an den Patienten schicken. Sobald dieser den Test ausgefüllt hat, kommt er voll automatisch und vollständig ausgewertet in Ihren Elefant zurück. ­
­ 

IT-Sicherheit

Die IT-Sicherheitsrichtline tritt ab Samstag den 23.01.21 in Kraft. Ich befinde mich derzeit in der Zertifizierung der KBV und melde mich schnellstmöglich für die Umsetzung in Ihrer Praxis.

Bei Fragen oder Problemen melden Sie sich weiterhin gern unter info@edv-medizin.de oder 03831-309385.

Bleiben Sie weiterhin gesund!

[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.0.6″][et_pb_image src=“https://edv-medizin.de/wp-content/uploads/2021/02/Newsletter-Jan2021.jpg“ alt=“Rundschreiben Psychotherapeuten von Hoenicke Systembetreuung im Januar 2021″ title_text=“Newsletter Jan2021″ url=“https://archive.newsletter2go.com/?n2g=5jggxb3b-q9at0vh1-rz9″ url_new_window=“on“ _builder_version=“4.8.2″][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Nach oben scrollen