Abrechnung

Tipp des Monats 2/24

35152 Akutbehandlung (Teil 1) Die Akutbehandlung ist in der 2-jährigen Therapiepause abrechenbar: Wenn ein Patient gerade eine Therapie bei einem anderen Therapeuten beendet hat, können Sie ohne Pause die Sprechstunde und Akutbehandlung machen. Die Akutbehandlung zählt bei jedem Therapeuten neu: Ein Anrechnen von Akutbehandlungsstunden von vorigen Therapeuten ist nicht zulässig, denn die Akutbehandlung zählt bei jedem Therapeuten […]

Tipp des Monats 2/24 Read More »

Tipp des Monats 12/23

Kombination TP und AP Bei der Kombination von Einzel- und Gruppentherapie können sowohl die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie als auch die Analytische Psychotherapie eingesetzt werden. Eine Behandlung mit beiden psychoanalytisch begründeten Verfahren ist möglich. Das Stundenkontingent richtet sich bei einer Kombination beider Verfahren jeweils nach dem Verfahren aus, das überwiegend angewendet wird. Mehr Informationen dazu finden

Tipp des Monats 12/23 Read More »

Tipp des Monats 10/23

Gruppenstunden Bei 80 Stunden Gruppe, haben sie 88 Stunden zur Verfügung: Für Therapien, die als reine Gruppenbehandlungen beantragt und genehmigt wurden, sieht die Psychotherapie-Vereinbarung (Anlage 1 BMV-Ä) in § 11 Abs. 7 weiterhin vor, dass im Rahmen dieser genehmigten Gruppenbehandlung notwendige Einzelbehandlungen, die nicht beantragt wurden, im Verhältnis von einer Einzelbehandlung auf zehn Gruppenbehandlungen ohne

Tipp des Monats 10/23 Read More »

Infopost 09/23

FÜR DIE PRAXIS     Abrechnung Quartal 3/23 Denken Sie bitte an die TI-Anforderungen! Zu allererst denken sie bitte an Ihren Abrechnungstermin. Gerade bei dieser Abrechnung ist eine Gegenkontrolle einiges wert und wird Ihnen etwas Stress nehmen. Einen Termin können Sie unter info@edv-medizin.de oder telefonisch unter 03831-309385. Diese Abrechnung ist besonders, denn die KV möchte

Infopost 09/23 Read More »

Infopost 08/23

FÜR DIE PRAXIS     TI-Förderung voll ausschöpfen Die seit Anfang Juli geltenden neuen Förderrichtlinien für die Telematik Infrastruktur, die Sanktionen von bis zu 50% Abzug von der monatlichen Fördersumme vorsehen, lösen bei vielen von Ihnen Unverständnis und Nervosität aus. Viele der in den Richtlinien vorgeschriebenen Dinge werden/können oder möchten sie nicht nutzen, ABER wir müssen sie

Infopost 08/23 Read More »

Infopost 07/23

FÜR DIE PRAXIS     TI-Förderung erklärt Was ist neu und wie werden die Gruppen eingeteilt? Seit 1.7.2023 gelten neue Förderrichtlinien zur TI-Förderung, mit denen es der Gesetzgeber wieder geschafft hat, eine Menge Unruhe in dieses Thema reinzubringen. Wir erklären Ihnen kurz, was wichtig ist: Der Anspruch auf die Förderung gilt für jeden mit Telematik-Anschluss.

Infopost 07/23 Read More »

Nach oben scrollen